Archiv
Hauptbereich
Landschaftsputzete
Wachtfelsschüler säubern die Landschaft
Die Wachtfelsschule Kolbingen wird am Freitag, 30.06.17 zur Geoparkschule ernannt. Als Geoparks werden Landschaften ausgezeichnet, die ein geologisches, archäologisches, kulturhistorisches sowie ökologisches Erbe von Bedeutung, Seltenheit und Schönheit besitzen. Die Wachtfelsschule hat es sich zum Ziel gesetzt, dieses Erbe für die Schüler erlebbar zu machen und die schöne Heuberglandschaft zu erhalten. Damit alle die Schönheit dieser Landschaft genießen können, führte die Schule mit allen Schülern eine Landschaftsputzete durch, um ihren Beitrag zu einer sauberen Umwelt zu leisten.
Am Ende der Säuberungsaktion waren die Schüler sehr überrascht, was Umweltsünder alles gedankenlos in der schönen Heuberglandschaft entsorgt hatten. Von Flaschen aus Glas und Kunststoff sowie Getränkedosen aus Metall bis zu allerlei Verpackungsmaterialien konnten die Kinder in ihre Müllsäcke stecken. Selbst Fahrradteile und Autoreifen sowie Babywindeln wurden von den Schülern eingesammelt. Auch Campingstühle, ausgediente Wäscheständer und Drahtzäune wurden in die Landschaft geworfen. Die vollen Müllsäcke und großen Holz- und Metallteile holte der Hausmeister dann an den Wegen ab. Der eingesammelte Müll wird der Öffentlichkeit am Projekttag am 30.06.17 präsentiert.
Alle Schüler aus Renquishausen sammelten auf ihrer Gemarkung ebenfalls den Müll ein, mit dem man auch einige Säcke füllen konnte.
Als Wegzehrung spendierten die Gemeinden Kolbingen und Renquishausen noch allen Helfern einen Vesperwecken.